Anwendungsgebiet:
Als Fußpilzprophylaxe in Wasch- und Duschräumen, Schwimmbädern sowie Saunen. Bei längerem Tragen von gleichem Schuhwerk oder Schutausch zwischen verschiedenen Personen (z.B. Verleih Bowlingschuhe). Als vitalisierende Fußpflege nach starker Beanspruchung der Füße geeignet.
Charakertistik:
Belebende Frische für beanspruchte Füße
Prophylaxe gegen Fußpilz
Hautverträglich
Farbstoff- und parfümfrei
Aseptoman®
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel, herausragende Hautverträglichkeit
dermatologisch getestet
wirksam bakterizid (inkl. MRSA), tuberkulozid, levurozid, begrenzt viruzid (Die Wirksamkeit gegen BVDV und Vaccinia-Virus lässt nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. HBV/HIV/HCV/Infl uenza-/Grippe-Viren)- virusinaktivierend lt. Gutachten: Rota-, Noro-Viren (MNV)
mit rückfettenden Eigenschaften
DGHM-/VAH- und RKI-gelistet
alkoholisch
desmanol® care
Alkoholische Händedesinfektion mit besonders hautfreundlicher Pflegeformel farbstoff- und parfümfrei
umfassender Schutz und nachhaltige Pflege perfekt kombiniert
begrenzt viruzid PLUS: inaktiviert Noroviren in 15 Sekunden
ProPanthenol-Komplex: pflegt mit jeder Händedesinfektion
hygienische Händedesinfektion: 3 ml-30 Sek. in die trockenen Hände einreiben
chirurgische Händedesinfektion: Eine ausreichende Menge 90 Sek. in die Hände und Unterarme einreiben
alkoholisch
Manusept®basic
Hände-Desinfektionsmittel auf Ethanolbasis
zuverlässig wirksam gegen Bakterien, Hefepilze und behüllte Viren
gut hautverträglich
farbstoff- und parfümfrei
für die hygieniesche und chirurgische Händedesinfektion
für alle hygienerelevanten Bereiche in Gesundheitswesen, Industrie und häuslicher Pflege geeignet
Wirksamkeit: bakterizid, levurozid, fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid
Listung: BfArM Zul.-Nr. 6830003.00.00, VAH, IHO Viruzidie-Liste
Manusept basic: Wirkstoff: Ethanol. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Ethanol 99 % 80 g. Sonstige Bestandteile: Butan-2-on, Gereinigtes Wasser, Heptamethylnonan, Tetradecan-1-ol, (RS)-5-Oxopyrrolidin-2-carbonsäure, (RS)-5-Oxopyrrolidin-2-carbonsäure, Natriumsalz. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Manusept basic ist nicht zur Desinfektion großflächiger, offener Wunden geeignet. Nicht auf Schleimhäuten und in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe. Bei sachgemäßem Gebrauch kann Manusept basic während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Nebenwirkungen: Selten kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind sehr selten. Warnhinweise: Manusept basic soll nicht bei Neu-und Frühgeborenen angewendet werden. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Von Zündquellen fernhalten - nicht rauchen. Flammpunkt nach DIN 51755: 19,5 °C, leicht entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit. Verdünnen mit viel Wasser. Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BODE Chemie GmbH
Melanchthonstraße 27
22525 Hamburg
Stand: 19.09.2014
Größe:
1.000 ml - Spenderflasche
|
Belegeinheit:
Stück
Promanum® pure
Händedesinfektion mit speziellem Rückfettersystem
gebrauchsfertiges, alkoholisches Händedesinfektionsmittel zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion
VAH-gelistet und in der IHO-Viruzidie-Liste
farbstoff- und parfümfrei
wirkt gegen Bakterien (inkl. TbB und MRSA) und Pilze. Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV)* und wirksam gegen Adeno-, Rota- und Noroviren
Einwirkzeit hygienische Händedesinfektion 30 Sekunden
Langzeitwirkung
mit ausgesuchten Rückfettersystem ausgestattet
Wirkstoffe: 73,4 g Ethanol (100%) und 10 g 2-Propanol (Ph. Eur.)
EN 13727, EN 14348, EN 13624; EN 1500, EN 12791 getestet
alkoholisch * gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004
Größe:
150 ml - Kittelflasche
|
Belegeinheit:
Kittelflasche
Sanozid plus alkoholisches Händedesinfektionsmittel
gebrauchsfertig
parfümfrei
phenolfrei
rückfettend
alkoholisch
viruzid gem. RKI-Empfehlung
Noro-Viren wirksam in 15 Sek.
sanocid plus ist ein alkoholisches, parfümfreies Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion mit rückfettender Eigenschaft. Es ist auf Grund seiner anwenderfreundlichen Wirkstoffkombination in der Lage, ein umfassendes Wirkungsspektrum bei gleichzeitiger Hautpflege- und Hautschutzwirkung zu erreichen. sanocid plus ist wirksam gegen Noro-Viren.
Wirkungsspektrum:
bakterizid (inkl. MRSA)
tuberkulozid
fungizid (C. albicans) / levurozid
virusinaktivierend (HBV/HIV, Rota-, Noro-, Polio-, Adeno-, Vaccinia-, Influenza- und Grippe-Viren)
Größe:
100 ml - Taschenflasche
|
Belegeinheit:
Flasche
Skinman® Soft
Für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion
verbindet hautschonende Händedesinfektion und Hautpflege
wirksam gegen Bakterien (inkl. TB) und Hefen
begrenzt viruzid gem. RKI-Empfehlung 01/2004 (inkl. HIV, HBV und HCV) und wirksam gegen Rotaviren
RKI-gelistet (A)
alkoholisch
Softa-Man®
Gebrauchsfertige, alkoholische Lösung für die pflegende Händedesinfektion
pflegendes Desinfektionsmittel
DGHM-/VAH- und RKI-gelistet (Wirkungsbereich A - Baktierien und Pilze); in der IHO-Viruzidie-Liste
wirkt gegen Bakterien (inkl. TbB und MRSA) und Pilze. Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV)* und wirksam gegen Herpes simplex, Adeno-, Rota-, Vaccinia-, Aviäre Influenza A- und Noroviren
zeigt eine sichere Sofort- und Langzeitwirkung
sehr gute Hautverträglichkeit
enthält Pflegesubstanzen wie Panthenol, Bisabolol und Allantoin
unterstützt mit ausgewählten Pflegekomponenten die Regeneration des Wasser-Lipid-Mantels
farbstofffrei - allergenarm parfümiert
dermatologisch getestet
alkoholisch
*gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004
Größe:
100 ml - Kittelflasche
|
Belegeinheit:
Flasche
Softa-Man® acute
Gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die schnelle viruzide Händedesinfektion
Viruzides, RKI-gelistetes Händedesinfektionsmittel
gebrauchsfertige, alkoholische Lösung für die viruzide Händedesinfektion
RKI-gelistet für die Wirkungsbereiche A (Bakterien und Pilze) und B (Viren)
DGHM-/VAH-gelistet und in der IHO-Viruzidie-Liste
wirkt gegen Bakterien (inkl. TbB und MRSA) und Pilze. Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV)* und viruzid* (wirksam gegen behüllte und unbehüllte Viren, wie Noro-, Polio-, Polyoma- und Rotaviren)
Viruzide Wirksamkeit in 2 x 30 Sek.
praxisgerechte Einwirkzeiten (hygienische Händedesinfektion 30 Sekunden, chirurgische Händedesinfektion 60 Sekunden)
hohe Sicherheit bei Umgang und Lagerung (Flammpunkt 21°C nach DIN 51755)
farbstoff- und parfümfrei
alkoholisch
*gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004
Beschreibung
Softa-Man pure ist eine optimierte Formulierung ohne Duft- und Farbstoffe sowie verbesserten Hautschutzeigenschaften.
Softa-Man pure mit Panthenol, Bisabolol und Allanatoin ist für die Haut besonders pflegend und auch für spezielle Bereiche wie die Lebensmittelbereiche geeignet.
Eigenschaften
Farbstoff- und parfümfrei
Chirurgische Händedesinfektion in 60 Sekunden, VAH-Zertifiziert
Hygienische Händedesinfektion in 15 Sekunden nach EN 1500
Begrenzte Viruzidie in 15 Sekunden
Dermatologisch getestet
Größe:
100 ml - Kittelflasche
|
Belegeinheit:
Flasche
Softa-Man® ViscoRub alkoholisch
Gelartiges Händedesinfektionsmittel
Desinfektion und Pflege in Einem
erstes Händedesinfektionsmittel mit viskoser Konsistenz im deutschen Markt
gebrauchsfertige, alkoholische Lösung für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion
DGHM-/VAH-gelistet und in der IHO-Viruzidie-Liste
wirkt gegen Bakterien (inkl. TbB und MRSA) und Pilze. Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Noro-, Vaccinia-, Rota- und aviäre Influenza A Viren
zeigt eine sichere Sofort- und Langzeitwirkung
Einwirkzeit hygienische Händedesinfektion 30 Sekunden
sehr gute Hautverträglichkeit
farbstoff- und parfümfrei
dermatologisch getestet
*gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004
Sterillium®
Für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion
umfassend wirksam gegen Bakterien, Hefepilze und behüllte Viren
Wirksamkeit: bakterizid, levurozid, tuberkulozid, begrenzt viruzid, Adeno-, Polyoma- und Rotavirus
besonders hautverträglich und rückfettend
ausgezeichnete Verträglichkeit auch bei Langzeitanwendung
hervorragende Sofortwirkung
Listung: VAH, IHP Viruzidie-Liste, RKI-Liste Bereich A und Bereich begrenzt viruzid
alkoholisch
Sterillium: Wirkstoffe: Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumetilsulfat 0,2 g. Sonstige Bestandteile: Glycerol 85 %, Tetradecan-1-ol, Duftstoffe, Patentblau V 85 %, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen. Gegenanzeigen: Für die Desinfektion von Schleimhäuten nicht geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Inhaltsstoffe. Nebenwirkungen: Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise: Sterillium soll nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BODE Chemie GmbH
Melanchthonstraße 27
22525 Hamburg
Stand: 19.09.2014
Sterillium® classic pure, alkoholfrei
Für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Für alle hygienerelevanten Bereiche in Gesundheitswesen und Industrie geeignet. Einsatz in Bereichen, in denen auf Farbstoff- und Parfümfreiheit Wert gelegt wird
besonders geeignet für die sensible Haut
Bekterizid, levurozid, tuberkulozid, mykobakterizid,öbegrenzt viruzid, Adeno-, Polyoma- und Rota-virus
umfassend wirksam gegen Bakterien, Hefepilze und behüllte Viren
Farbstoff- und parfümfrei
ausgezeichnete Verträglichkeit auch bei Langzeitanwendung
alkoholfrei
Listung: BfArM Zul.-Nr. 25918.00.00, RKI-Liste Bereich A und Bereich begrenzt viruzid, VAH, IHP-Viruzidie-Liste
Sterillium classic pure: Wirkstoffe: Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumetilsulfat 0,2 g. Sonstige Bestandteile: Glycerol 85 %, Tetradecan-1-ol, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen. Gegenanzeigen: Für die Desinfektion von Schleimhäuten nicht geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise: Die Händedesinfektion dient der gezielten Vermeidung einer Infektionsübertragung z. B. in der Krankenpflege. Sterillium classic pure soll nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern soll erst nach ärztlicher Rücksprache erfolgen. Ein Kontakt der Lösung mit den Augen muss vermieden werden. Wenn die Augen mit der Lösung in Berührung gekommen sind, sind sie bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser zu spülen. Ein Umfüllen von einem Behältnis in ein anderes soll vermieden werden um eine Kontamination der Lösung zu vermeiden. Wenn Umfüllen unvermeidbar ist, darf es nur unter aseptischen Bedingungen (z. B. Benutzung von sterilen Behältnissen unter Laminar Air Flow) erfolgen. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BODE Chemie GmbH
Melanchthonstraße 27
22525 Hamburg
Stand: 19.09.2014
Sterilium® med
Das Desinfektionsmittel auf Ethanolbasis
breites Wirkumsspektrum
sehr gute Hautverträglichkeit
farbstoff- und parfümfrei
hervorragende Sofortwirkung
wirksam gegen Noroviren- und begrenzt viruzid PLUS
für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion
für alle hygienerelevanten Bereiche in Gesundheitswesen und Industrie geeignet
breites Wirkumsspektrum inklusive Norovirus - wirksam innerhalb der hygienischen Hände-Desinfektion
Wirksamkeit: bakterizid, levurozid, fungizid, tuberkulozid, mykobakterizid, begrenzt viruzid, Adeno-, Polio-, Rota- und Norovirus
Listung: BfArM Zul.-Nr. 71526.00.00, RKI-Liste Bereich A und Bereich begrenzt viruzid, VAH, IHO-Viruzidie-Liste
Sterillium med: Wirkstoff: Ethanol. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Ethanol 99 % 85,0 g, Sonstige Bestandteile: Butan-2-on, 1-Propanol (Ph. Eur.), Tetradecan-1-ol, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Hinweis: Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden. Nicht bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile anwenden. Nebenwirkungen: Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise: Nur äußerlich anwenden. Aufgrund des Gehaltes an Alkohol kann häufige Anwendung des Arzneimittels auf der Haut Reizungen oder Entzündungen verursachen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen. Flammpunkt nach DIN 51755: ca. 16 °C, leichtentzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BODE Chemie GmbH
Melanchthonstraße 27
22525 Hamburg
Stand: 19.09.2014
Anwendungsgebiet:
Zur Hände- und Hautdesinektion sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich. Für Sicherheit am Arbeitsplatz, unterwegs (auf Reisen) und in sonstigen hygienerelevanten Bereichen. Schützt bei Kontakt mit Infaktionsträgern. Auch geeignet zur Desinfektion kleiner alkoholunempfindlichen Flächen.
Charakteristik
Universell und überall einsetzbar
Wirkt zuverlässig gegen Bakterien, Mykobakterien, Hefepilze und behüllte Viren
Praktisch für unterwegs
Wirkunsspektrum:
Bakterizid, levurozid, mykobakerizid, begranzt viruzid, Rota- und Adenovirus
Zulassung/Listung
BfArM Zul.-Nr. 603.00.00, VAH, IHO-Virzidie-Liste
Sterillium Tissue: Wirkstoffe: 2-Propanol (Ph. Eur.), 1-Propanol (Ph. Eur.), Mecetroniumetilsulfat. Zusammensetzung: 1 Feuchttuch aus Vlies enthält: Wirkstoffe: Propan-2-ol 1.341 mg, Propan-1-ol 894 mg, Mecetroniumetilsulfat 5,96 mg. Sonstige Bestandteile: Tetradecan-1-ol, Glycerol 85 %, Duftstoffe, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen Händedesinfektion, zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen auf talgdrüsenarmer Haut. Gegenanzeigen: Sterillium Tissue darf nicht angewendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen 2-Propanol (Ph. Eur.), 1-Propanol (Ph. Eur.), Mecetroniumetilsulfat oder einen der sonstigen Bestandteile besteht, in der unmittelbaren Nähe der Augen oder offener Wunden, bei Früh- und Neugeborenen, zur Desinfektion von Schleimhäuten. Nebenwirkungen: Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise: Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern erst nach ärztlicher Rücksprache. Berührung mit den Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen. Elektrische Geräte erst verwenden, wenn das Mittel getrocknet ist. Von offenen Flammen fernhalten. Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23,5 °C, entzündlich. Im Brandfall mit Wasser, Feuerlöscher, Schaum oder CO2 löschen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BODE Chemie GmbH
Melanchthonstraße 27
22525 Hamburg
Stand: 19.09.2014
Größe:
1.000 ml
|
Farbe:
farblos
|
Belegeinheit:
Flasche
Sterillium® Virugard, alkoholisch
RKI-Empfehlung bei Noroviren!
Das hochwirksame, viruzide Hände-Desinfektionsmittel
besonders wirksam gegen behüllte und unbehüllte Viren
RKI-Empfehlung bei Noroviren
farbstoff- und parfümfrei
hautverträgliche Alternative zu chlorhaltigen und phosphorsäurehaltigen Produkten
wirksam gegen Noroviren innerhalt der hygienischen Händedesinfektion
Bakterizid, levurozid, fungizid, tuberkulozid, mykobakterizid, begrenzt viruzid, viruzid
alkoholisch
Listung: BfArM Zul.-Nr. 13814.00.00, RKI-Liste Bereich A und Bereich begrenzt viruzid, VAH, IHO-Viruzidie-Liste
Sterillium Virugard: Wirkstoff: Ethanol. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Ethanol 99 % 95,0 g. Sonstige Bestandteile: Butan-2-on, Glycerol, Tetradecan-1-ol, Benzin. Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Nicht auf Schleimhäuten anwenden. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe. Nebenwirkungen: Selten treten leichte, diffuse Hautirritationen oder allergische Reaktionen auf. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Warnhinweise: Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flasche nach Gebrauch verschließen. Flammpunkt nach DIN 51755: 0 °C. Leicht entzündlich. Elektrostatische Aufladung vermeiden. Mit alkoholnassen Händen nichts berühren. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BODE Chemie GmbH
Melanchthonstraße 27
22525 Hamburg
Stand: 19.09.2014
Größe:
150 ml - Kittelflasche
|
Belegeinheit:
Flasche
sanocid gel
Viruzides alkoholisches Händedesinfektionsmittel zur Anwendung auf der Haut
ist besonders hautverträglich
anwendungsfreundliche Wirkstoffkombination
umfassendes Wirkungsspektrum bei gleichzeitiger Hautpflege- und Hautschutzwirkung
parfümfrei
rückfettend
bakterizid, tuberkulozid, levurozid, viruzid
hygienische Händedesinfektion (EN 12971): 2 x 5 ml unverdünnt während 1,5 Minuten auf beiden Händen und Unterarmen verreiben
Listung: VAH, IHO-Liste
alkoholisch
Größe:
250 ml - Sprühflasche
|
Belegeinheit:
Flasche
Sanocid haut
alkoholisches, parfümfreies Desinfektionsmittel zur Hautdesinfektion
ohne kumulierende Langzeitwirkstufe, daher sehr hautverträglich
ist für besonders sensible und allergieempfindliche Haut empfohlen
2-Propanol 70 % (V/V) lösung zur Hautdesinfektion
Listung: VAH, RKI, IHP-Viruziedie-Liste
alkoholisch